Aufbruch in ein neues Jahr

(*Dieser Beitrag enthält Werbung in eigener Sache) 2022 – zuletzt von den Medien quasi in Dauerschleife angekündigt, ist nun das neue Jahr endlich da. Daher zuerst einmal: ein frohes Neues euch allen! Hoffentlich habt ihr den Jahreswechsel gut überstanden. Ich für meinen Teil habe ihn recht beschaulich verbracht, nämlich im Kreise der Familie. Es muss“Aufbruch in ein neues Jahr” weiterlesen

Die Katze und die Zither

Musik nimmt seit je her einen wichtigen Platz in unserem Leben ein. Dabei ist es nicht unbedingt wichtig, welchem Instrument die Töne entlockt werden, welcher Art die Klänge sind und ob sie mit Gesang oder Tanz verbunden sind. Die Melodien können bis in das Innerste vordringen und Gefühle wie Glück, Freude und Sorgenlosigkeit hervorrufen. Auch“Die Katze und die Zither” weiterlesen

Der eitle Pfau

Von Spiegeln kann eine eigenartige Anziehungskraft ausgehen, die schon so manchen gepackt und nicht mehr losgelassen hat. Denn die Meisten von uns, die an einer reflektierenden Oberfläche vorbeikommen, erliegen früher oder später dem Bedürfnis auch hineinzusehen zu wollen. Kritisch überprüfen wir dabei unser Aussehen, was grundsätzlich nichts Schlimmes ist. Erst wenn man gar nicht mehr“Der eitle Pfau” weiterlesen

Der undurchdringliche Bambuswald

Per Definition ist ein Labyrinth eine Anlage, in der viele miteinander verschlungene Wege zu einem Mittelpunkt führen. Die vielen Pfade dienen dazu, den Besucher zu verunsichern und ihn dazu zu verleiten, die Übersicht zu verlieren und sich hoffnungslos zu verirren. Daher ist ein Labyrinth auch unter dem Begriff Irrgarten bekannt. Einmal in die Irre geleitet,“Der undurchdringliche Bambuswald” weiterlesen

Die mobile Version verlassen