08. Dezember
Während der Rabe dem Nikolaus begegnete, kam der Kater dem Zuhause des Dachses immer näher. Bevor er es allerdings erreichen konnte, hielt ihn ein Hase auf, der den Weg verstellte.
»Bist du auch gekommen, um mich und meinen geliebten Wald auszuplündern?«
Verwirrt blieb der Kater stehen.
»Es tut mir leid, aber ich verstehe nicht. Wer tut dem Wald etwas zu Leide?«
»Na, der Dachs!«, rief der Hase ärgerlich und deutete auf den Bau hinter sich, vor dem sich ein riesiger Haufen Krimskrams auftürmte.
Immer noch ratlos besah sich der Kater die Dinge näher. Überrascht wurde ihm klar, dass es sich dabei um eine wahrhaft monströse Ansammlung aus Mistelzweigen, Mosen, Tannenzapfen, Cranberryketten, Glöckchen und Fichtennadeln aller Formen und Farben handelte. Bevor er dem Hasen jedoch antworten konnte, stürmte der Dachs freudig erregt aus der Ferne auf sie zu.
»Ja, wen haben wir denn da? Meinen Freund den Kater! Kommst du mich besuchen, um zu sehen, wie es mit meinen Adventkalendern vorwärtsgeht? Ich sag dir, so viele Bestellungen wie dieses Jahr, hatte ich noch nie!«
Das erklärte die schiere Menge an Kleinigkeiten.
»Verbrecher! Wie kannst du es wagen, all die Dinge ohne zu fragen an dich zu reißen und für dich zu beanspruchen?«, wütete der Hase, als der Dachs sich zu ihnen gesellt hatte.
»Was ist los? Ich habe doch nur ein bisschen unnützen Kleinkram eingesammelt, der niemand gehört.«
Der Dachs war verwirrt, während der Kater zu wissen glaubte, warum der Hase derart in Rage geraten war.
»Das hättest du wohl gerne. Aber die Sachen gehören sehr wohl jemanden! Mehr als die Hälfte davon ist meins. Du hast es aus meinem Bau gestohlen!«
»Lüge! Ich habe noch nie etwas gestohlen.«, schrie der Dachs nun ebenfalls außer sich vor Zorn.
Kopfschüttelnd stellte der Kater sich zwischen die Streitenden.
»Genug jetzt.«, an den Dachs gewandt fügte er hinzu, »Kann es vielleicht sein, dass du die Kleinigkeiten aus Unachtsamkeit aus seinem Bau genommen hast?«
»Na ja, sie waren alle an einem Ort versammelt. Aber wie ein Zuhause sah das nicht aus. Dachte da hätte jemand all das weggeworfen, was er nicht mehr braucht und da habe ich es mir genommen.«, gab der Dachs brummig zu.
»Ich war gerade eingezogen und hatte noch keine Zeit gehabt, alles ordentlich aufzuräumen.«, schnaubte der Hase, immer noch verärgert.
»Dann ist alles klar. Wenn der Dachs sich entschuldigt und dir deine Sachen wiedergibt, ist alles wieder in Ordnung, oder?«
Der Kater sah den Hasen aufrichtig an, der nach einer Weile bestätigend nickte. Also tat der Dachs wie geheißen und schloss am Ende sogar Freundschaft mit dem vermeintlichen Gegner. Zusammen wollten sie nun sogar die Adventkalender für den fabel.tatischen Weihnachtsmarkt gestalten, von dem ihnen der Kater erzählte. Glücklich, eine gute Tat geleistet zu haben, reiste der Kater weiter.
© K.ST.
Fortsetzung folgt im nächsten Türchen. 🎄🐈🎅
Ein Kommentar zu “Adventkalender 2022 – Türchen Nr. 8”