5. Dezember
Während der Rabe sich auf dem Weg zum Biber begab, machte sich der Kater unterdessen auf die Suche nach dem Löwen und Igel, um sich um das leibliche Wohl seiner Gäste zu kümmern. Kaum angekommen, kam er jedoch ins Grübeln. Denn wundersamer Weise begrüßte ihn dieses Jahr nicht der herrliche Duft nach Lebkuchen, sondern ein völlig unberührter und kalter Backofen. Löwe und Igel hingegen saßen hochkonzentriert über ein altes Kochbuch gebeugt und stritten.
»Nein, nein. Wir bleiben beim Lebkuchen. Er ist saftig und wohlschmeckend, jeder liebt ihn. Warum ist das jetzt ein Problem?«, schimpfte der Löwe stur vor sich hin.
»Weil es langweilig ist, immer nur dasselbe zu machen. Lass uns doch einmal etwas Anderes ausprobieren.«, hielt der Igel verstimmt dagegen.
»Es ist nichts Falsches daran, etwas zu machen, worin man gut ist. Stell dir vor, wir backen ein neues Gebäck und es misslingt! Dann haben wir gar nichts.«
Genervt verdrehte der Igel die Augen.
»Wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Außerdem, warum gehst du davon aus, dass das Ergebnis zwangsläufig schlecht werden muss? Glaub doch ein wenig an uns und unsere Fähigkeiten!«
So ging es weiter, bis der Kater es nicht mehr aushielt und sich einmischte.
»Meine Freunde was betrübt euch dermaßen, dass ihr in Streit geraten seid?«
Froh über die Ablenkung berichteten Löwe und Igel vom Beginn ihrer Auseinandersetzung, die der Kauf eines Backbuchs ausgelöst hatte. Während dem Igel die herrlichen Hochglanzbilder derart in Weihnachtsstimmung versetzt hatten, dass er gar nicht anders konnte, als neue Rezepte ausprobieren zu wollen, wusste sich der blinde Löwe nicht zu helfen, da ihm die vorgelesenen Anweisungen viel zu kompliziert erscheinen, als dass er damit umgehen hätte könnte. Geduldig hörte der Kater beide an und dachte nach, wie das Problem am besten zu lösen wäre.
»Der Igel hat Recht. Man kann nicht immer nur das machen, worin man gut ist. Manchmal muss man seinen Mut zusammennehmen und etwas Neues ausprobieren.«, meinte er an den Löwen gewandt, bevor er den Igel ins Visier nahm, »Der Löwe liegt aber auch nicht falsch damit, dass es möglich ist, dass euer Versuch misslingt. Aber ich bin mir sicher, wenn ihr das Abenteuer gemeinsam in Angriff nehmt und auf die Stärken des jeweils anderen vertraut, wird das Ergebnis unglaublich werden.«
Das überzeugte letztendlich auch den Löwen, der gemeinsam mit dem Igel sofort zur Tat schritt und mit den Backvorbereitungen begann. Zudem versprachen sie dem Kater, nachdem er ihnen den Grund seines Besuchs vorgetragen hatte, zum Weihnachtsmarkt nicht nur Lebkuchen, sondern auch Linzeraugen, Kokuskuppeln, Vanillekipferl und gebrannte Mandeln mitzubringen. Mit diesem Wissen zog der Kater beruhigt weiter.
© K.ST.
Fortsetzung folgt im nächsten Türchen. 🎄🐈🎅
Ein Kommentar zu “Adventkalender 2022 – Türchen Nr. 5”